TEACHIS hilft dir bei deiner
Unterrichtsplanung
Um mehr Zeit zu haben,
für das, was du liebst!
Melde dich jetzt an und verwende unsere Unterrichtsplanungssoftware kostenlos! Ohne zeitliche Begrenzung oder eingeschränkten Funktionsumfang.
Bekannt aus



Plane deinen Unterricht
Mache deine Unterrichtsplanung mit TEACHIS. Füge dir Planungsnotizen, Links und Dokumente zu deinem Wochenplan hinzu und sieh dir an welche Stunden du schon geplant hast und was noch zu erledigen ist. Nutze unsere einfache Suchfunktion, um geeignete Materialien für deinen Unterricht zu finden. Hier kannst du mit wenigen Klicks Bilder, Videos sowie einzelne Inhalte von Webseiten mit deinem Wochenplan verknüpfen und du hast jederzeit Zugriff sowie ein geordnetes System.
Während des Unterrichts kannst du dir die Vorbereitung bequem per Smartphone oder Tablet ansehen und Anmerkungen zur Stunde machen. Du siehst die Notizen dann sofort bei deiner nächsten Planungssession.
Im Krankheitsfall ist es dir möglich, dass du deine Vorbereitung mit deinen Kolleg:innen teilst.

Behalte deine Klassen im Überblick
Wir wissen, wie wichtig es ist, dass du deine Klasse im Überblick hast. Mit Hilfe von TEACHIS kannst du deine Klasse verwalten. Du behältst den Überblick über die Klassenarbeiten, Hausübungen, Tests und Noten deiner Schüler:innen.
Ebenso kanns du die Fehlstunden und Notfallkontakte deiner Schüler:innen speichern. Auf diese Weise hast du immer die Oberhand in kritische Situationen.
Diese empfindlichen Daten werden natürlich alle verschlüsselt und DSGVO-konform abgespeichert.
Für Deutschland und Österreich
Egal ob du sechs oder fünf Noten vergibst, Klassenarbeit oder Schularbeit sagst, Vertretungsstunden oder Supplierstunden hältst, unsere Software kommt mit dem deutschen sowie österreichischen Schulsystem zurecht.
Das sagen unsere Kunden
Bereit für einen einfacheren Alltag?
Wir haben alles, um deinen Lehreralltag zu erleichtern! Starte jetzt mit deinem Profil und verwende alle Funktionen kostenlos.
Kostenlos startenKomplett kostenlos | Intuitive Bedienung | Absolut sicher
Unterstüzt von
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Oberösterreich kofinanziert.
Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.iwb2020.at.